Was Kinder bewegt.
Kinder sind von Natur aus neugierig: Sie wollen spielen, toben, lernen und Neues entdecken. Sie möchten mit anderen Kindern zusammen sein und am Familienleben teilnehmen. Kinder wollen sich bewegen! Dies gilt auch für Kinder mit Einschränkungen in der Mobilität.
Mit einer grossen Auswahl an hochwertigen Hilfsmitteln haben wir das Ziel, Kindern mit neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen die bestmögliche Versorgung für den jeweiligen Entwicklungsstand zu geben.
Informieren Sie sich über unsere kindgerechten Hilfsmittel. Sie fördern die Mobilität und Motorik, wie eine korrekte und stabilere Körperhaltung, frühzeitiges Stehen und physiologisches Gehen. Bei gleichzeitig hoher Sicherheit bekommt Ihr Kind neue Bewegungsfreiheiten und mehr Selbstständigkeit in Alltag und Freizeit.
Unser Versorgungskreislauf bietet Ihnen einen Überblick über die einzelnen Schritte bei der Versorgung Ihres Kindes mit dem richtigen Hilfsmittel.
Versorgungskreislauf
- Untersuchung – Am Anfang einer Versorgung stehen das persönliche Gespräch und die gründliche Untersuchung Ihres Kindes.
- Therapie – Es folgen therapeutische Massnahmen, die Ihr Kind auf eine Versorgung mit einem individuellen Hilfsmittel vorbereiten.
- Versorgungsempfehlung – Hier erfahren Sie, welches Hilfsmittel für Ihr Kind sinnvoll ist und welche persönlichen Ziele im Therapieverlauf verfolgt werden sollen.
- Massabnahme – Ihr Orthopädietechniker erfasst die individuellen Körpermasse Ihres Kindes.
- Produktion – Es folgt die Herstellung des individuellen Hilfsmittels.
- Anprobe – Während der Anprobe passt der Orthopädietechniker das Hilfsmittel individuell für Ihr Kind an.
- Rehabilitation – Hier lernt Ihr Kind den richtigen Umgang mit seinem Hilfsmittel im Alltag.
- Qualitätskontrolle – Im Rehabilitationsteam besprechen Sie gemeinsam, wie Ihr Kind mit dem Hilfsmittel zurechtkommt.
- Kontinuierliche Beratung – Das Versorgungszentrum pflegt den regelmässigen Kontakt mit Ihnen und Ihrem Kind.
Unterwegs auf Fahrten und Ausflügen
Passende Hilfsmittel, um die Grosseltern zu besuchen, um spazieren zu gehen, um einkaufen zu fahren. Die folgenden Hilfsmittel erleichtern Ihnen den Transport.
Erfüllte Kindheit trotz Amputation
Passende Prothesen für ganz individuelle Anforderungen, für Arm, Bein oder Fuss. Finden Sie hier einen Überblick über die vielen Möglichkeiten.
Bewegung, Spielen, Therapie
Passende Hilfsmittel unterstützen Ihr Kind dabei, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten auszutoben.
Körperpflege und Wasserspass
Passende Hilfmittel für den Nassbereich, zum Baden und zum Duschen: Ihr Kind bekommt wasserfeste Unterstützung. Die geeigneten Hilfsmittel finden Sie hier.
Chronische und akute Einschränkungen
Sie suchen etwas Bestimmtes? Wir bieten passende Hilfsmittel für die Versorgung der chronischen oder akuten Einschränkung ihres Kindes.
Hilfsmittel für jeden Moment der Kindheit
Jedes Kind ist individuell und hat seinen ganz eigenen Tagesablauf. Wir versuchen die Selbstständigkeit Ihres Kindes bei chronischen Einschränkungen optimal zu unterstützen: vom Frühstück über die Schule, das Spielen, die Therapie bis hin zum Baden gehen.