Was ist mit unseren Hilfsmitteln wieder möglich und wie gestalten Anwender damit ihren Alltag und ihre Freizeit?
Lernen Sie andere Menschen kennen, die mit unseren Bandagen bzw. Orthesen neue Mobilität erleben.
Tischlern, pflastern und betonieren – trotz Kniearthrose. Mit der Agilium Reactive gelang es Dirk, die Renovierung seiner historischen Wassermühle fortzusetzen.
mehr
Seit 20 Jahren leidet Karin nun schon an Arthrose im Knie. Schmerzen und Schonhaltungen wurden zu chronischen Begleitern. Eine völlig neuartige Orthese allerdings veränderte die Situation der ehemaligen Sanitätshausbesitzerin.
Dass Hannelore bereits seit ihrem ersten Lebensjahr mit den Folgen der Kinderlähmung lebt, hat sie nie am Schwimmen gehindert. Mit dem Aqualine Orthesensystem bewegt sie sich sicherer und frei in der Schwimmhalle und im Nichtschwimmerbecken.
Nach einem Motorradunfall ist Davids linkes Bein hüftabwärts gelähmt. Erfahren Sie, wie er mit dem C-Brace® seinen Alltag gestaltet.
Lange Spaziergänge, Einkaufstouren und Reisen mit seiner Frau – seit Peter das E-MAG Active Kniegelenksystem trägt, hat er wieder die Mobilität zurück, die er für Aktivitäten wie diese benötigt.
Axel, 39 Jahre, inkompletter Querschnitt. Technischer Redakteur, Familienvater, passionierter Sportler: „Ich bin schon ein bisschen ein Kämpfertyp.“
Nach ihrem Skiunfall wollte sich Anna bald wieder ohne Gehhilfe bewegen können. Schliesslich ist sie immer gefordert: im Job und besonders mit ihrem vierjährigen Sohn. Mit der Hartrahmen-Knieorthese Genu Arexa gelang ihr schnell die Rückkehr in den Alltag.
Bei Wind und Wetter draussen sein – darauf würde Astrid nie verzichten wollen. Allerdings erschwerten ihr zuletzt Knieschmerzen die Wandertouren und Spaziergänge. Seit sie die Genu Sensa trägt, ist Astrid trotz Arthrose wieder jeden Tag unterwegs.
Jana ist Leistungssportlerin. Ihr Aussenband riss bei einem Volleyballspiel und zwang sie zum Pausieren. Jetzt gewöhnt sie ihren Fuss wieder an Bewegungen und trägt dabei die Sprunggelenkorthese Malleo TriStep.
Auch junge Menschen können vom Schlaganfall betroffen sein. Marleen erzählt ihre Geschichte und wie sie mit der Omo Neurexa Plus aktiv bleibt.
Judith ist als ehemalige Leistungssportlerin Bewegung gewöhnt und liebt es Sport zu treiben. Die Diagnose „vorderer Knieschmerz“ beendete ihre Karriere als Rollkunstläuferin. Doch mit der Patella-Rezentrierungsorthese Patella Pro kann sie endlich wieder raus in die Natur, Fahrrad fahren und inlineskaten.
Trotz seiner Fussheberschwäche ist Jürgen ständig auf den Beinen: im beruflichen Alltag und auch danach bei langen Spaziergängen mit seinem Hund. Dabei trägt er die Fussheberorthese WalkOn, mit der er selbst über Unebenheiten laufen kann.
Wenig Zeit, viel Sport – so lässt sich der Alltag von Henning kurz zusammenfassen. Selbstverständlich ist das nicht, denn seit einem Verkehrsunfall ist er auf eine Orthese angewiesen. Heute trägt er die Fussheberorthese WalkOn Reaction.
Klettern ist immer Julias Leidenschaft gewesen. Doch als sie dabei stürzte, verletzte sie ihr Kreuzband. Ein Jahr nach dem Unfall geht sie wieder an die Kletterwand und trägt dabei die Hartrahmen-Knieorthese Xeleton.
Volker ist Vater einer kleinen Tochter, Schreiner und Freizeit-Landwirt mit Bandscheibenhistorie. Dank Dyneva steht er mitten im Leben.
zum Kontaktformular
zum Team
zum Händlerverzeichnis
Sie haben Fragen?
041 455 61 71
Senden Sie uns eine e-Mail!