Challenger
Vorteile auf einen Blick
Ein wahrer Teamplayer
Vom lockeren Lauf durch den Wald über spontane Richtungswechsel beim Basketball bis hin zu Ausfallschritten beim Tennisspiel oder Volleyball – mit dem Challenger Fitnessfuss bieten wir dir ein disziplinübergreifendes Multitalent, das dich mit seiner Funktionsvielfalt überzeugen wird.
Sportprothese an und los geht's
Den Challenger kannst du direkt - ohne zusätzliche Fusshülle - in deinen Sportschuhen mit niedrigem Schnitt nutzen. Je nach Sportart und Belastungsgrad, kannst du mit nur einem Handgriff eigenständig die Fersen- und Abrolleigenschaften an deine individuellen Anforderungen anpassen. Aktive oberschenkelamputierte Anwender profitieren zudem von der Kombinationsmöglichkeit mit den Kniegelenken Genium X3 und Genium.
Schlechtes Wetter ist keine Ausrede
Der Challenger ist sowohl wasser- als auch korrosionsbeständig. So kannst du dich auch bei schlechteren Witterungsbedingungen unbesorgt in der freien Natur bewegen oder beispielsweise Sport am Strand ausüben.
Mehr als ein Prothesenfuss. Die Basis deiner Versorgung.
Der Prothesenfuss macht einen Unterschied für deinen Versorgungserfolg. Erfahre hier mehr über Prothesenfüsse im Allgemeinen und unsere weiteren Fussoptionen.
Empfohlene Kniepassteile
3B5-2 Das neue Genium X3
Kombiniert mit dem Genium X3 erlaubt der Challenger Oberschenkelamputierten den Jogging Modus voll auszunutzen. Vom lockeren Lauf durch den Wald über spontane und schnelle Bewegungen beim Basketball oder im Tennis-Match – kombiniert mit dem Genium X3 ist der Challenger für eine Vielzahl von Sportarten gut geeignet. Darüber hinaus sind die Prothesenkomponenten wasser- und korrosionsbeständig und erlauben Ihnen, sportliche Aktivitäten im Außenbereich auszuüben – zum Beispiel am Strand.
3B1-2 Das neue Genium
Intelligente Technologien unterstützen Menschen mit Behinderung heute auf vielfältige Art und Weise. Eine, die ihren Anwendern täglich aufs Neue Freiheit und Lebensqualität verleiht, heißt Genium. Das vielfach bewährte mechatronische Kniegelenk wurde auf Basis von Kunden- und Experten-Feedback weiterentwickelt und verbessert. Dank des sogenannten OPG (optimiertes physiologisches Gehen) ist mit dem Genium ein nachweislich natürliches Gangmuster möglich.
FAQ
-
Ist der Challenger für mich geeignet?
Von seiner Funktionsvielfalt profitieren Sportler insbesondere bei Team- und Feldsportarten. Der Challenger ist für Anwender mit einem Gewicht von bis zu 110 Kilogramm ausgelegt.
-
Ist der Challenger wasserbeständig?
Ja, der Challenger ist wasser- und korrosionsbeständig. Nach dem Kontakt mit Wasser oder Sand muss der Sportfuss mit frischem Wasser gereinigt und gründlich getrocknet werden.
-
Kann ich die Fersenkeile des Challenger eigenständig austauschen?
Ja, das kannst du. Der Challenger verfügt über elastische Fersenkeile in verschiedenen Steifigkeitsgraden. Diese kannst du mit einem Handgriff wechseln, um die gewünschten Fersen- und Überrolleigenschaften selbst zu regulieren – je nach individueller Belastung und Sportart.
-
Brauche ich für den Challenger eine Fusshülle oder besondere Schuhe?
Du kannst den Sportfuss ohne Hülle in Sportschuhen mit niedrigem Schnitt tragen. Ein Vorfusspolster mit Klettstreifen unterstützt als Volumenelement bei Bedarf den Sitz im Schuh und bietet dir so einen guten Tragekomfort.
-
Benötige ich für den Challenger eine neue Prothese?
Der Prothesenschaft muss der höheren Belastung bei sportlichen Aktivitäten standhalten können. Bitte sprich deinen Orthopädietechniker an, damit er dich beraten kann.
-
Wie bekomme ich eine Sportprothese?
Bitte sprich einfach deinen Orthopädietechniker an, er wird dich ausführlich beraten.
-
Kann ich den Challenger testen?
Durch den modularen Anschluss des Challengers ist eine einfache Testversorgung möglich. Sprich bitte deinen Orthopädietechniker an, damit er dich beraten kann.