Laufprothesen für Freizeitsportler und Profiläufer
3S80 Sportkniegelenk und Carbonfederfüsse Runner und Sprinter
Laufprothesen für Freizeitsportler und Profiläufer
Vorteile auf einen Blick
Runner Lauffeder
Ob beim Joggen oder Sprinten: Mit dem Runner können Sie Ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen.
Der Runner ist dank seiner einfachen Handhabung auch für weniger lauferfahrene und trainierte Sportler geeignet, die mit dem Joggen anfangen möchten. Andererseits bietet er auch Wettkampfsportlern eine exzellente Leistung.
Die Lauffüsse der Runner Familie zeichnen sich durch eine widerstandsfähige und leichte Carbonfeder aus, die eine hohe Antriebskraft und ein stabiles Kurvenverhalten liefern. Dynamik und Federhärte der Prothese können dabei den individuellen Bedürfnissen und dem eigenen Fitnesslevel angepasst werden.
Sprinter Lauffeder
Der widerstandsfähige Carbonfederfuss 1E90 Sprinter eignet sich besonders für den Laufsport und Weitsprung. Insbesondere ambitionierte Freizeit- und Profisportler mit Unterschenkelamputation profitieren von der exzellenten Energierückgabe.
Kindersportprothese
Auch Kinder können mit einer Sportprothese versorgt werden. Neben der Teilnahme am Schulsportunterricht, unterstützt eine Sportprothese die kindgerechte Entwicklung und Bewegungsfreude der Kinder in ihrem sozialen Umfeld.
Das 3S80=1 Sportkniegelenk mit Leichtlauföl (als Variante des 3S80) eignet sich speziell für Kinder, die von geringeren Bewegungswiderständen in der Schwungphase profitieren. Zusammen mit dem 1E93 Runner junior, welcher dieselben Vorteile wie die Erwachsenen Variante bietet stellt das Kniegelenke eine optimale Kombination dar.
Optimale Schwungphase
Bei dem 3S80 Sportkniegelenk kommt die von Ottobock patentierte Rotationshydraulik in modifizierter Form zum Einsatz. Daher verfügt es über eine spezielle Schwungphasensteuerung, die optimal auf das Laufen abgestimmt ist.
Geeignet für hohe Belastungen
Die Anforderungen an eine Sportprothese sind hoch. Sie muss einerseits stabil, aber gleichzeitig auch leicht und kompakt sein. Das Kniegelenk und die Carbonfedern halten hohen Belastungen stand, denn beim Laufen wirken höhere Kräfte auf Ihre Prothese als beim Gehen.
Dehnen und Aufwärmen
Wenn Sie Sport treiben ist es wichtig, dass Sie sich vorher sorgfältig aufwärmen. Für viele Sportler gehören auch Dehnübungen zum täglichen Programm, sei es für die Muskulatur oder einfach zur Entspannung. Das 3S80 Sport besitzt daher eine integrierte Sperre, die Sie ganz einfach per Hand bedienen können
Downloads
FAQ
-
Für wen ist die Laufprothese geeignet?
Die Laufprothese ist grundsätzlich für alle Prothesenträger geeignet, die in ihrer Freizeit Sport treiben möchten. Oberschenkelamputierte werden mit dem Sportkniegelenk und dem Carbonfederfuss versorgt, während Unterschenkelamputierte ausschliesslich den Carbonfederfuss nutzen können.
-
Wie bekomme ich eine Laufprothese?
Sprechen Sie Ihren Orthopädietechniker an, er wird Sie ausführlich beraten.
-
Kann ich die Sohlen selber austauschen?
Ja, die Sohlen können Sie einfach selber austauschen, je nachdem, auf welchem Untergrund Sie laufen möchten.
-
Kann ich die Sportprothese einfach einmal ausprobieren?
Ja, sprechen Sie Ihren Orthopädietechniker an, er wird mit uns Kontakt aufnehmen.
Running clinics
Running Clinics
Ottobock Running Clinics bieten Oberschenkelamputierten die einzigartige Gelegenheit, mit Spass Laufen zu lernen oder ihre Fähigkeiten unter der fachkundigen Anleitung des Ottobock-Botschafters Heinrich Popow zu verbessern.