Prothesenfuss - Meridium
Vorteile auf einen Blick
Aufwärts- und abwärtsgehen auf Schrägen
Ob bergauf oder bergab – dank der Anpassungsfähigkeit des Meridium meistern Sie Bodenneigungen ab dem ersten Schritt mühelos. Erhöhte Sicherheit durch mehr Bodenfreiheit beim Bergaufgehen, angenehmes Bergabgehen durch angepasstes Überrollen und schnellem vollflächigen Bodenkontakt.
Gehen auf unebenem Gelände
Der Meridium passt sich bei jedem Schritt neu an den Untergrund an. Egal ob Kopfsteinpflaster, Rasenfläche oder Waldweg – durch die Anpassung in Echtzeit und den verbesserten Bodenkontakt bietet er hohe Stabilität in unterschiedlichem Gelände
Treppab gehen
Der Meridium erlaubt Ihnen beim Treppabgehen den kompletten Fuss auf der Stufe aufzusetzen. Statt über die korrekte Platzierung Ihres Fusses nachzudenken, können Sie sich auf Ihr Umfeld konzentrieren.
Stabiles Stehen
Der Meridium erkennt intuitiv, wann Sie nicht mehr in Bewegung sind und einen sicheren und stabilen Stand benötigen – sogar auf Schrägen oder unebenem Untergrund.
Entlastung beim Sitzen
Im Sitzen senkt sich der Meridium zum Boden, was neben einer natürlicher wirkenden Fussstellung auch zur Entlastung Ihres Stumpfes beitragen kann.
Automatische Absatzhöhenanpassung
Egal ob barfuss, flache Sohle oder Absatzschuh – dank der automatischen Absatzhöhenanpassung sind Schuhwechsel mit dem Meridium Prothesenfuss schnell und einfach möglich
Meridium - Funktionen & Vorteile 1
Der Meridium Prothesenfuss bietet eine weitreichende Anpassung in Echtzeit an unterschiedliche Situationen, Untergründe und Absatzhöhen und ermöglicht ein annähernd natürliches Gangbild. Das Video zeigt die Funktionen und Vorteile anhand von einfachen Skizzen mit Anwender Hans.
Meridium - Funktionen & Vorteile 2
Der Meridium Prothesenfuss bietet eine weitreichende Anpassung in Echtzeit an unterschiedliche Situationen, Untergründe und Absatzhöhen und ermöglicht ein annähernd natürliches Gangbild. Das Video zeigt die wesentlichen Funktionen und Vorteile.
Die Cockpit App - einfach mobil steuern
Der Meridium passt sich automatisch an unterschiedlichste Situationen an. Mit der praktischen Cockpit App für iOS und Android Endgeräte können Sie den Meridium bequem per Smartphone einstellen. So kann z.B. die Absatzhöhe geändert oder voreingestellte MyModes selektiert werden. Die App zeigt darüber hinaus weitere Informationen an, wie etwa den Akkustand Ihres mechatronischen Prothesenfusses.
Funktionsweise
1) Beim Bodenkontakt wird der Widerstand angepasst, um eine angenehme, der Schrittlänge entsprechende Fersenhebelwirkung zu erreichen.
2) Auf Basis des individuell eingestellten Widerstandes passt sich die Geschwindigkeit der Fußabsenkung bei jedem Schritt sofort der Gangsituation an.
3) Dank der grossen Beweglichkeit und der Echtzeitanpassung beim Überrollen profitieren Sie von einem langen vollflächigen Bodenkontakt für grösstmögliche Stabilität und guten Halt.
4) Die bewegliche Zehenplatte bietet eine grosse Kontaktfläche und sorgt für eine gleichmässige Druckverteilung im Vorfussbereich beim Abrollen über die Zehen. Beim Abrollen des Fusses ermöglichen Ihnen die 4 Achsen des Meridiums ein gleichmässigeres und natürlicheres Gangbild.
5) Hebt Ihr Fuss vom Boden ab, so bleibt der Fuss in einer übergerollten Stellung und sorgt somit ein erhöhtes Mass an Sicherheit beim Gehen.
FAQ
-
Ist der Meridium Prothesenfuss für mich geeignet?
Der Meridium eignet sich für moderat aktive Anwender (Mobilitätsgrad 2-3). Er ist bis zu einem Körpergewicht von 125 kg zugelassen und in den Fussgrößen 24-29 erhältlich. Sowohl oberschenkel- als auch unterschenkelamputierte Anwender können von dem Prothesenfuss profitieren.
Für hochaktive Anwender und sportliche Aktivitäten ist der Meridium Prothesenfuss nicht geeignet.
-
Ist der Meridium wasserfest?
Nein, der Meridium ist nicht wasserfest! Die Fusshülle schützt den Prothesenfuss allerdings gegen Spritzwasser. Ein plötzlich auftretender Regenschauer stellt somit kein Problem dar.
-
Wie lange hält der Akku und was passiert, wenn er leer ist?
Für den alltäglichen Gebrauch des Meridium Prothesenfusses wird tägliches Laden (über Nacht) empfohlen.
Bewegt sich der Ladestand des Akkus in den niedrigen Bereich, wirst du rechtzeitig durch ein Vibrationssignal gewarnt. Ist er komplett leer oder fällt die Stromversorgung aus, schaltet der Meridium automatisch in einen Sicherheitsmodus mit voreingestellten Widerstandsparametern um. -
Was muss ich machen, wenn der Meridium pulsierend vibriert?
Ertönen während der Benutzung Vibrationssignale, meldet der Meridium Fehler. Vibrationen im Intervall von 5 Sekunden signalisieren eine überhitzte Hydraulik, die bei ununterbrochener, gesteigerter Aktivität (z.B. langes Bergabgehen) auftreten kann. Bitte stoppen Sie Ihre Aktivität unverzüglich und lassen Sie die Hydraulik abkühlen bis das Vibrieren aufhört. Nach Beendigung der Vibration kann die Aktivität wieder unvermindert fortgesetzt werden.
-
Kann ich den Meridium Prothesenfuss testen?
Oui, vous pouvez tester le pied prothétique Meridium. Un approvisionnement d'essai est disponible dans de nombreux magasins d'orthopédie technique certifiés. Parlez-en à votre technicien orthopédique. Le montage d'essai se déroule pendant un certain temps et est accompagné par Ottobock si nécessaire.
Downloads
- Download 1.53 MB | PDF
Information für Anwender
In dieser Broschüre erhalten Sie als Anwender alle Informationen rund um den Meridium Prothesenfuss.